Umkleide & Garderobe | Schließssysteme Umkleide & Garderobe Werkstatt & Betrieb Büro & Archiv Farbkonzept Unternehmen Mechanisches Zahlenschloss WF 1401 und 1402 Die mechanischen WF-Zahlenschlösser zeichnen sich durch einfache Bedienung, robuste Ausführung und funktionelles Design aus – die preisgünstige Alternative zu elektronischen PIN-Schlössern. + Wartungsfrei, da rein mechanisch, 10.000 frei programmierbare Nutzer-Codes + Schließzylinder für Serviceschlüssel (zum Zurücksetzen und für Notöffnungen) + ANTI-SPY-System: Auslesen von persönlichen Nutzer-Codes nicht mehr möglich + QUICK-RESET-Funktion für ein sekundenschnelles Wiederherstellen der Werks- einstellung, ohne umständliche Codefindung + Automatische Code-Verwischfunktion für noch mehr Sicherheit und Komfort + Mod. WF 1401 für feste Nutzer: Ein eingestellter Code bleibt so lange bestehen, bis er geändert wird + Mod. WF 1402 für wechselnde Nutzer: Der Code wird bei jedem Öffnen des Schlosses automatisch gelöscht Mechanisches Münzpfandschloss 1606 Das erste Münzpfandschloss, das als echtes Hebelschloss bei nahezu allen Stahlschränken einsetzbar ist oder nachgerüstet werden kann. Die kompakte Bauweise bietet gerade bei kleineren Fächern erhebliche Platz- und Kostenvorteile gegenüber herkömmlichen Münzpfandschlössern. + Wartungsfrei, da rein mechanisch + Hauptschlüsselfähig + Komfortable frontseitige Bedienung, selbsterklärendes Design, keine Anleitung erforderlich + Praktischer Wendeschlüssel mit angenehm großem Griffbereich + Schließzylinder mit Zentrierung als Einsteckhilfe, auch von Menschen mit Handicap leicht zu bedienen + Robuste Ausführung und kompakte, runde Form = kaum Angriffsfläche für Gewalt oder Vandalismus + Diebstahlsichere Verwahrung der Münze während der Schließperiode durch zwei kräftige Metallklauen + Standardmäßig für 1-Euro-Münzen, auf Anfrage diverse Fremdwährungen möglich Elektronisches PIN-CODE-Schloss 1904 Das PIN-CODE-Schloss 1904 ist ein batteriebetriebenes, netzunabhängiges Stand-Alone-Hebelschloss. Die Elektronik bietet zahlreiche einstellbare Funktionen und Betriebsmodi. Bedienung und Programmierung werden durch optische und akustische Signale unterstützt. + Flexibel einstellbar für feste oder wechselnde Nutzer, frei wählbare Master- und User-Codes, Besetztanzeige und Batteriewarnung + AUTO-AUF-TIMER (automatische Türöffnung zu einem einstellbaren Zeitpunkt) im Public-Modus + Schließzylinder für Serviceschlüssel für Notöffnungen und mehr: + Bedienteil samt Batterie mittels Serviceschlüssel ohne Öffnen der Schranktür werkzeuglos abnehmbar – zum bequemen Programmieren und Batteriewechsel an jedem Ort (praktisch z.B. bei niedrig liegenden Fächern) + Batteriewechsel unter Beibehaltung sämtlicher Codes und Einstellungen + Je nach Betriebsmodus bis zu 100.000 Schließzyklen mit einer einzelnen handelsüblichen 1,5V AA Alkaline Batterie Elektronisches RFID-Schloss 1905 Das RFID-Schloss 1905 ist ein batteriebetriebenes und netzunabhängiges System, das nur mit den von WF zertifizierten und initialisierten Transpondern (13.56 MHz Mifare Ultralight) funktioniert. Damit ist es überall dort erste Wahl, wo Schlösser und Transponder perfekt und störungsfrei miteinander harmonieren sollen. Als Transponder stehen Karten, Anhänger oder Armbänder zur Auswahl. + Maße, Batteriezugang, Riegel, Serviceschlüssel und mechanischer Aufbau identisch mit PIN-CODE-Schloss 1904 + Zahlreiche einstellbare Funktionen und Betriebsmodi für feste und wechselnde Nutzer (Private/Public) + AUTO-AUF-TIMER (automatische Türöffnung zu einem einstellbaren Zeitpunkt) im Public-Modus + Read/Write-System, bei dem Informationen auch vom Schloss auf den Transponder übertragen werden + Einfache Programmierung über mitgelieferte Transponder mittels NFC-fähigem Smartphone und kostenloser App Alle Schlösser sind innovative Made-in-Germany-Produkte und ausschließlich zur Anwendung im Innenbereich geeignet. + Besetzterkennung im Public-Modus: Nur ein einziger Transponder pro Schloss programmierbar + Im Private-Modus können bis zu 8 Transponder pro Schloss angelernt und wieder entfernt werden + Informationen wie Schrank- oder Fachnummern bei Bedarf vom Berechtigten auslesbar + Je nach Betriebsmodus bis zu 80.000 Schließzyklen mit einer einzelnen handelsüblichen 1,5V AA Alkaline Batterie 217
RkJQdWJsaXNoZXIy NzI4Mzgz